![Geld geklaut, Orgelpfeifen zerstört: Jugendliche verdächtigt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22988179/699132884-cImg_16_9-w1200/Eine-Polizistin-tragt-ein-Abzeichen-der-bayerischen-Polizei.jpg)
Geld geklaut, Orgelpfeifen zerstört: Jugendliche verdächtigt
n-tv
Oberschneiding (dpa/lby) - Zwei Jugendliche sollen aus einem Eisautomaten in Niederbayern mehrfach Geld gestohlen haben. Die beiden 14 Jahre alten Jungen seien tatverdächtig, das Gerät im September in Oberschneiding dreimal aufgebrochen und dabei Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrags geklaut zu haben, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen kamen die Beamten zudem zwei 12 Jahre alten Mädchen auf die Spur, die im vergangenen Jahr in einer Kirche in Oberschneiding die Orgelpfeifen beschädigt haben sollen. Die Mädchen seien aufgrund ihres Alters allerdings noch strafunmündig, hieß es.
© dpa-infocom, dpa:211209-99-316893/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.