![Flixtrain-Chef zufrieden mit Neustart](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22546735/123132223-cImg_16_9-w1200/213750346.jpg)
Flixtrain-Chef zufrieden mit Neustart
n-tv
Die Bahn hat ihren Fahrplan auch im Lockdown aufrecht erhalten. Anders der kleine Konkurrent Flixtrain: Ein halbes Jahr standen die Züge still und wurden erst Pfingsten langsam wieder in Betrieb genommen. Inzwischen werden die Abteile auch wieder voller.
Der private Bahn-Konkurrent Flixtrain hat mit der Inbetriebnahme der sechsten Fernzug-Linie zwischen München und Frankfurt nach eigenen Angaben den Neustart nach dem monatelangem Corona-Stillstand abgeschlossen. Die ersten Linien von Köln nach Hamburg und Berlin sind bereits ab 20. Mai gestartet, am Freitag fährt Flixtrain erstmals zwischen Frankfurt und München. "Damit ist unser volles Netz mit sechs Linien in Betrieb", sagte Flixbus-Mitgründer und Geschäftsführer André Schwämmlein der Funke Mediengruppe. Die Nachfrage wachse Woche für Woche. "Von daher sind wir sehr zufrieden mit dem Neustart. Und wir schauen sehr optimistisch auf den Sommer." "Es gibt deutlich mehr Ziele und kürzere Reisezeiten. Auf bestehenden Strecken ist der Flixtrain bis zu eine Stunde schneller unterwegs als vorher und damit fast auf ICE-Niveau", sagte Schwämmlein. Während der Betrieb in der Pandemie stillstand, sei die Flotte komplett überarbeitet und vereinheitlicht worden. Es gebe jetzt ausschließlich Großraumwagen mit neuen Sitzen. Flixtrain wolle nicht den ICE kopieren und der Deutschen Bahn auch keine Passagiere wegnehmen. "Wenn 2030 insgesamt 300 Millionen Reisende im Fernverkehr auf der Schiene unterwegs sein sollen, dann wird das nur mit Flixtrain gehen, die DB alleine schafft das nicht", sagte Schwämmlein.More Related News