![Fast 40 Prozent der Kinder leben in Raucherhaushalten](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22901542/4031328056-cImg_16_9-w1200/Zwei-Raucher-halten-ihre-Zigaretten-zwischen-den-Fingern.jpg)
Fast 40 Prozent der Kinder leben in Raucherhaushalten
n-tv
Halle (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt ist der Anteil von Kindern, die in einem Raucherhaushalt leben, seit 2015 gesunken. Er habe nach einem Minus von sechs Prozentpunkten 2020 aber immer noch bei 39,2 Prozent gelegen, teilte das Landesamt für Verbraucherschutz am Montag in Halle mit. Die Daten stammten aus den Angaben der Eltern bei den Schuleingangsuntersuchungen der Gesundheitsämter.
Neue Berechnungen belegten, dass das Aufwachsen in einem Raucherhaushalt bei den Kindern das Risiko für Gesundheits- und Entwicklungsdefizite erhöhe. Dazu gehörten Übergewicht, Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Zudem gebe es einen Zusammenhang mit einem schlechteren Abschneiden bei Entwicklungstests.
© dpa-infocom, dpa:211101-99-823264/3
More Related News