![Familienminister Stamp für Quarantäne-Lockerungen in Kitas](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22780180/000132219-cImg_16_9-w1200/Joachim-Stamp-FDP-gestikuliert.jpg)
Familienminister Stamp für Quarantäne-Lockerungen in Kitas
n-tv
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat seine Forderung nach einer Lockerung der Quarantäne-Regeln in den Kitas bekräftigt. Nur noch nachweislich infizierte Kinder sollten in Quarantäne und nicht mehr ganze Gruppen, sagte der stellvertretende Ministerpräsident am Donnerstag im Familienausschuss des Landtags. Stamp hatte diesen Vorschlag erstmals Ende Juli gemacht.
Am Mittwoch hatte auch Stamps FDP-Parteikollegin, Schulministerin Yvonne Gebauer, die Reduzierung der häuslichen Quarantäne nur noch auf infizierte Schülerinnen und Schüler gefordert. In den Schulen werden bei einem Infektionsfall derzeit teilweise ganze Gruppen oder Klassen von den Behörden in die häusliche Isolation geschickt. Ähnlich ist es auch in den Kitas. Ein geordneter Kita-Betrieb sei aber nur dann möglich, wenn bei einer festgestellten Infektion nicht regelmäßig die gesamte Kita-Gruppe in Quarantäne müsse, sagte Stamp. "Wir brauchen hier in jedem Fall eine Anpassung." Auf Bundesebene sei man dazu mit dem Robert Koch-Institut und dem Bundesgesundheitsministerium im Austausch, sagte Stamp und verwies auf kommende Woche. Dann wisse man sicherlich mehr.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.