![Erste Frau übernimmt Kommando über Korvetten-Besatzung](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22940335/5661322522-cImg_16_9-w1200/Korvettenkapitan-Bianca-Seifert-ubernimmt-auf-der-Korvette-Magdeburg-im-Marinestutzpunkt-Hohe-Dune-das-Kommando-der-Besatzung-Bravo.jpg)
Erste Frau übernimmt Kommando über Korvetten-Besatzung
n-tv
Rostock (dpa/mv) - In Rostock hat am Donnerstag erstmals eine Frau das Kommando über eine Korvetten-Besatzung übernommen. Bianca Seifert übernahm an Bord der Korvette "Magdeburg" von Fregattenkapitän Philipp Wohlrab die Besatzung mit Namen "Bravo". Besatzungen tragen entsprechende Bezeichnungen - etwa auch "Alpha" oder "Charlie", weil es für bestimmte Schiffe mehrere Besatzungen gibt, die rotierend zum Einsatz kommen. Ihren ersten Einsatz wird Seifert mit der Besatzung laut Marine voraussichtlich auf der Korvette "Braunschweig" im kommenden Jahr im Rahmen mehrerer Manöver zusammen mit anderen Staaten haben.
Zurzeit sei die "Braunschweig" noch unterwegs wie eine Sprecherin erklärte. Verschiedene Besatzungen wechselten sich im Rotationsprinzip ab. Korvetten seien im Vergleich zu kleineren Schiffen unabhängiger und für längere Einsätze konzipiert.
Wohlrab geht laut Marine für die Nato in die USA. Die 40-jährige Seifert hat demnach 2020 ihre Kommandantenprüfung für die Korvetten-Klasse K130 erfolgreich absolviert und arbeitete zwischenzeitlich in der Ausbildung an der Marineoperationsschule in Bremerhaven.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.