Eon verdient mehr - Höhere Investitionen
n-tv
Der Energieversorger Eon meldet nach neun Monaten spürbar geringere Einnahmen. Operative allerdings fiel das Ergebnis deutlich besser aus. Als einen Grund führt der Dax-Konzern ein ruhigeres Marktumfeld an.
Der Energiekonzern EON weitet nach Zuwächsen in den ersten neun Monaten seine Investitionen aus. Von Januar bis Ende September sei der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um mehr als ein Viertel auf 7,8 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Versorger mit. Der Konzern habe dabei von besseren Ergebnissen in beiden Geschäftsbereichen - dem Netzbetrieb und Kundenlösungen - profitiert. Für das Gesamtjahr weite EON seine Investitionen um 300 Millionen Euro auf 6,1 Milliarden Euro aus.
Der Umsatz sank im Zeitraum von Januar bis September hingegen um 15 Prozent auf 69,2 Milliarden Euro, so der Essener DAX-Konzern weiter . Beim bereinigten Nettogewinn wurde ein Anstieg auf von 2,1 Milliarden auf 2,9 Milliarden Euro verzeichnet.
Durch die Weitergabe der gesunkenen Großhandelspreise und weiterer Effekte erwarte der Versorger bei den Kundenlösungen eine deutliche Belastung des Ergebnisses im vierten Quartal. Der Konzern bestätigte aber die Prognose, wonach im Gesamtjahr das bereinigte Ebitda insgesamt in der Bandbreite von 8,6 Milliarden bis 8,8 Milliarden Euro liegen soll.