
Diese Sportarten sind neu bei Olympia 2021
n-tv
Mit einem Jahr Verspätung und inmitten steigender Infektionszahlen starten die Olympischen Spiele in Tokio. Neben den Kerndisziplinen wie Leichtathletik oder Schwimmen gibt es gänzlich neue Wettbewerbe. Sie sollen auch in der nächsten Generation das olympische Feuer entfachen.
Olympia ist das bedeutendste Monument der Sportwelt, Athletinnen und Athleten weltweit träumen von einer Teilnahme oder gar dem Gewinn einer Medaille. Das soll auch in Zukunft so bleiben. 2016 beschloss das Internationale Olympische Komitee (IOC), künftig Sportklettern, Karate, Surfen und Skateboard in den Katalog der Disziplinen mit aufzunehmen. Ein Jahr später fand Freestyle-BMX seinen Platz im Programm für Tokio. Die Überlegungen des IOC sind nachvollziehbar, die aufgenommenen Sportarten die richtige Wahl für Impulse von außen. Skateboard, BMX-Freestyle und Surfen sind weltweit verbreitete (Jugend-)Subkulturen. Das Indoor-Klettern hat sich in den letzten Jahren als Trendsportart, gerade auch für junge Menschen, etabliert. Wie auch im Fußball fürchten die Funktionäre, dass die Begeisterung für den Sport im Leben von jungen Menschen neben TikTok und Fortnite keinen Platz mehr hat (und das IOC somit weniger Werbeeinnahmen). Doch wie genau funktionieren die Wettbewerbe und wer sind die Favoriten beim Debüt auf dem olympischen Parkett?More Related News