
Die Schicksalstage des Thomas Tuchel beim FC Bayern
n-tv
Im Hintergrund laufen ganz sicherlich bereits die ersten Gespräche. Xabi Alonso hat sich durch seine Erfolge mit Leverkusen ins Schaufenster des internationalen Fußballs gestellt. Doch noch sind einige Fragen zu klären, bevor das Trainerkarussell angeworfen wird. Eine davon lautet: Wie lange ist Thomas Tuchel noch Coach des FC Bayern?
In einem Interview im Dezember 2022 erklärte Thomas Tuchel, er sei eine "Lokomotive, um mit einem Team hinter dem Team 25 Spieler ans Limit zu pushen". Das Gespräch führte der heutige Trainer des FC Bayern damals direkt nach seiner Ayurveda-Kur in Indien, die er nach seinen "fordernden Jahren" bei PSG und dem FC Chelsea angetreten hatte, um wieder richtig fit für einen neuen Job zu werden. "Es war der Zeitpunkt für einen Neustart in meinem Leben", meinte Tuchel damals und verriet auch, dass er schon seit Monaten Spanisch lernen würde.
Die Presse spekulierte daraufhin, dass der Champions-League-Sieger des Jahres 2021 einen seiner Lieblingsklubs als neues Jobziel ins Auge gefasst habe. So könne sich Tuchel ein Engagement beim großen FC Barcelona sehr gut vorstellen, mutmaßten die Journalisten im Winter des Jahres 2022. Doch dann kam im März 2023 das Angebot des FC Bayern dazwischen - und Thomas Tuchel griff zu.
Dass die Affinität des Bundesliga-Meistertrainers zu Spanien und der La Liga in den vergangenen Monaten nicht kleiner geworden ist, verriet Tuchel ja erst unlängst bei einem Fantreffen - auch wenn seine Einlassungen nur völlig allgemeiner Natur waren. Und dass in Barcelona (spätestens) zum Start in die nächste Spielzeit ein neuer Coach gesucht wird, ist ebenfalls weithin bekannt. Doch das alles wird Thomas Tuchel aktuell selbstverständlich überhaupt nicht interessieren, da er mit seinem Job beim FC Bayern München natürlich genug zu tun hat.