
DFB-Stars rennen ungebremst in härtesten Sommer ihres Lebens
n-tv
Das wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Klub-WM mit Bayern und dem BVB in den USA. An eine Pause ist nicht zu denken, Ärger ist vorprogrammiert.
Julian Nagelsmann hat angekündigt, dass er mit dem bestmöglichen Kader das Final-Four-Turnier der Nations League im Sommer bestreiten will. Der Bundestrainer sagte nach dem Viertelfinalerfolg gegen Italien, dass er bei der Auswahl der Fußball-Nationalspieler für das Turnier vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart keine Rücksicht auf die anschließende Klub-Weltmeisterschaft nehmen werde.
Das erstmals im XXL-Format mit 32 Mannschaften stattfindende Vereinsturnier wird vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen. Aus der Bundesliga nehmen der FC Bayern München und Borussia Dortmund teil. "Bei einem Turnier kann man keine Rücksicht nehmen", sagte Nagelsmann. Die Vereinstrainer wüssten, dass er keiner sei, "der die Scheuklappen unten hat" und auf die Gesundheit der Spieler keine Rücksicht nehme. Aber das Final Four sei eben auch ein Turnier um einen Titelgewinn für die Nationalmannschaft.
"Das werden die Spieler auch gerne spielen wollen, weil sie es sich erarbeitet haben", argumentierte Nagelsmann. Das bestätigten die Nationalspieler um Kapitän Joshua Kimmich auch nach dem 3:3 gegen Italien in Dortmund mit Blick auf das imposante Teilnehmerfeld mit Europameister Spanien, dem WM-Zweiten Frankreich und Portugal.

Die neue Sturm-Hoffnung in Deutschland heißt Nick Woltemade. Der hochgewachsene Stürmer begeistert seit Monaten im VfB-Trikot und der deutschen U21-Nationalmannschaft. Vielleicht auch schon beim Nations-League-Gipfel im Frühsommer auf der größten Bühne. Lange kommt Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht mehr an ihm vorbei.