
Wie der Kultspruch einer Fußballlegende plötzlich viral ging
n-tv
Der Clip von einem vermeintlichen Fußballprofi im Internet, der sich äußerst unterhaltsam die Frage stellt "Woran hat es gelegen?", wurde bereits millionenfach geklickt. Doch die wenigstens wissen, wer der Mann im Video ist - und dass er ein berühmtes Vorbild hat.
"Woran hat es jelegen?", fragt sich ein verschwitzter Mann in einem roten Shirt mit dem Logo einer Bierfirma vorne auf seinem Trikot im breitesten rheinischen Singsang in einem Fußballstadion - und erobert dabei die Herzen seiner Zuschauer im Sturm. Wer in den sozialen Medien aktiv ist, hat diesen Clip mindestens einmal in seinem Leben bereits gesehen und sich kaputtgelacht. Was allerdings immer noch die allerwenigsten wissen: Der junge Mann im Video ist nicht in Wirklichkeit ein Fußballprofi, der nach einem Spiel verzweifelt und urkomisch um Worte ringt, sondern im echten Leben ist dieser lustige Typ ein Schauspieler.
Torsten Knippertz heißt der Spieler im roten Trikot, der seit vielen Jahren so viele Menschen in seiner Rolle als herrlich authentischer Fußballer zu Lachtränen gereizt hat. Als Schauspieler hat Knippertz vor einiger Zeit für die Diplomarbeit des Regisseurs Micky Sülzer an der Filmhochschule in Ludwigsburg vor der Kamera gestanden und auf Grundlage eines legendären Fußballspruchs frei improvisiert. Die Aufnahmen, die im alten Stadion des 1. FSV Mainz 05 entstanden, sollten anschließend eigentlich an die Bierfirma im Video verkauft werden - doch das klappte nicht. Und so stellte sie der Regisseur Micky Sülzer schließlich eines Tages einfach so ins Netz. Ohne große Hintergedanken und vor allem, ohne auch nur die leiseste Ahnung zu haben, was daraus einmal werden könnte.