
Warum Hermann Gerland bei Müller-Toren immer etwas Sorge hatte
n-tv
Thomas Müller ist – egal, wie es mit ihm in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird – jetzt schon eine lebende Legende des deutschen Fußballs. Ein Mann der unvergesslichen Sprüche und Geschichten. Kein Wunder, dass die Fans ihn lieben und seinen Abschied sehr bedauern würden!
"Pech gehabt. Ihr werdet mich nicht los", hatte Thomas Müller in seiner gewohnt schelmischen Art nach seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern München im Winter 2015 gemeint. Damals war er 26 Jahre jung. Sein neuer Kontrakt lief bis ins Jahr 2021. Thomas Müller war auf dem Weg zur Legende beim FC Bayern München. Ob sein Vertrag nun noch einmal verlängert wird, ist aktuell in der Schwebe. Aber so oder so ist der Mann aus Weilheim in Oberbayern auf den letzten Metern seiner Karriere beim Rekordmeister. Und irgendwann werden schließlich alle "Pech" haben, wenn Thomas Müller final beim FC Bayern sein letztes Spiel bestreiten wird.
Im Jahr 2009 war der Trainer der Bayern-Amateure sauer. Als Hermann Gerland damals erfuhr, dass Thomas Müller nach Hoffenheim verkauft werden solle, rannte der "Tiger" sofort hoch ins Büro von Uli Hoeneß und stellte eine Sache gleich klar: "Der Müller bleibt hier!" Doch der Bayern-Manager reagierte verwundert: "Wie, der bleibt hier? Willst du mir sagen, dass der uns in der Champions League weiterschießt?" Hermann Gerland blieb ruhig: "Das kann ich dir nicht sagen, Uli. Ich weiß ja nicht, wie der vor 70.000 Zuschauern funktioniert. Aber eins weiß ich: Der schießt immer Tore. Aus dem Nichts." Der Transfer scheiterte, wie wir alle wissen. Ein wenig am Geld, ein Stück weit wegen des Einsatzes von Hermann Gerland. Thomas Müller blieb in München - und der Kampf des Tigers für den Nachwuchsstürmer war noch lange nicht vorbei.