
DFB-Debütantin beschenkt sich mit Traumeinstand zum Geburtstag
n-tv
Kantersieg für die DFB-Frauen bei den kommenden EM-Gastgeberinnen: Das Team von Bundestrainer Christian Wück macht gegen die Schweiz das halbe Dutzend voll. Dabei glänzt auch eine Debütanin. Cora Zicai absolviert an ihrem 20. Geburtstag ein klasse Spiel, Tor inklusive.
Die deutschen Fußballerinnen haben ihrem neuen Bundestrainer Christian Wücke den zweiten Sieg im dritten Spiel beschert und Vorfreude auf die EM 2025 geweckt. Beim 6:0 (1:0) gegen Turnier-Gastgeber Schweiz tat sich der Olympia-Dritte lange schwer, drehte dann aber vor 17.306 Zuschauern im Züricher Letzigrund auf. Chelsea-Profi Sjoeke Nüsken (44. Minute) brach dann den Bann. Der eingewechselten Frankfurterin Laura Freigang gelang ein Doppelpack (50./64.), genau wie Bayern-Stürmerin Lea Schüller (56./90.+1). Debütantin Cora Zicai (73.) traf ebenfalls.
"Das erste Tor hat uns Selbstvertrauen gegeben, das hat man gesehen. Aber dann sind wir gut in den Flow gekommen", sagte Linda Dallmann am ZDF-Mikrofon.
Ein unauffälliges Debüt gab Torhüterin Sophia Winkler von der SGS Essen, die gegen defensive Schweizerinnen wenig zu tun bekam. Geburtstagskind Zicai aus Freiburg und Alara Sehitler vom FC Bayern brachten nach der Pause in ihrem ersten Länderspiel neuen Schwung. Am kommenden Montag (20.30 Uhr/ARD) in Bochum steht dann der Jahresabschluss für das Wück-Team gegen Italien an, ehe es ins EM-Jahr geht. Wück hatte als Nachfolger von Horst Hrubesch im Oktober eine glanzvolle Premiere beim 4:3-Sieg in Wembley gegen England gefeiert. Danach gab es in Duisburg allerdings eine 1:2-Niederlage gegen Australien.