![DFB-Auftaktsieg zieht mehr Menschen vor TV als jedes WM-Spiel 2022](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25016808/0601324224-cImg_16_9-w1200/imago1046349179h.jpg)
DFB-Auftaktsieg zieht mehr Menschen vor TV als jedes WM-Spiel 2022
n-tv
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet nicht nur erfolgreich in die Heim-Europameisterschaft, sondern auch mit Millionen Zuschauenden im Rücken. Mehr als 22 Milionen Menschen schalten allein im ZDF ein. Damit werden die Zahlen von der WM 2022 in Katar deutlich übertroffen.
Der furiose EM-Auftakt der Fußball-Nationalmannschaft hat für Top-Quoten beim ZDF gesorgt. 22,49 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend das 5:1 der DFB-Auswahl gegen Schottland im Zweiten. Der öffentlich-rechtliche Sender erreichte laut AGF Videoforschung einen Marktanteil von 69 Prozent. Der gelungene Start der Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Heim-EM wurde auch von MagentaTV übertragen. Die Telekom veröffentlicht für ihren Streamingdienst keine Einschaltquoten, dürfte von der Euphorie jedoch auch profitiert haben.
Das ZDF übertraf damit auf Anhieb die Einschaltquoten für die Spiele des deutschen Teams bei der WM in Katar. Im Spätherbst 2022 hatten 17,43 Millionen Menschen das Turnier-Aus im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica verfolgt, dies war der höchste TV-Wert für die umstrittene Weltmeisterschaft. Zuvor waren 17,05 Millionen beim Vorrundenspiel der Deutschen gegen Spanien (1:1/MA: 49,3 Prozent) verzeichnet. Das erste deutsche WM-Vorrundenspiel gegen Japan (1:2) hatten in der ARD 9,23 Millionen (MA: 59,7 Prozent) in der Live-Übertragung verfolgt.
Die beste Quote hatte im Jahr 2022 allerdings das EM-Finale der Frauen verzeichnet. Die Live-Übertragung vom Finale zwischen Deutschland und England (1:2) im Wembleystadion war mit 17,952 Millionen Zuschauern sogar die am meisten gesehene Fernsehsendung des gesamten Jahres.