![Der große Traum von Japans ewiger Skisprung-Ikone Kasai](https://www.n-tv.de/img/incoming/crop25560304/3551322473-cImg_16_9-w1200/488776238.jpg)
Der große Traum von Japans ewiger Skisprung-Ikone Kasai
n-tv
Noriaki Kasai ist wieder da: Mit 52 Jahren taucht der ewige Japaner beim Heimspiel in Sapporo im Weltcup auf. Und dabei soll es nicht bleiben: Die Skispring-Ikone will wieder hoch hinaus.
Nanu, Nori? Müssen wir uns Sorgen machen? "Ich spüre mein Alter. Früher war ich nicht so müde", sagte Noriaki Kasai seufzend. Um dann gleich wieder schelmisch zu grinsen. Japans Skisprung-Evergreen hat auch als 52-Jähriger noch lange nicht genug. Aufhören? Ist für Anfänger! Kasai will zur WM, zu Olympia - und kehrt als Etappenziel an diesem Wochenende in Sapporo ins Weltcup-Geschehen zurück.
"Ich habe zuletzt viel Selbstvertrauen gewonnen. Jetzt möchte ich meinen Rekord verbessern", sagte Kasai dem japanischen Nachrichtenportal hochi.news vor der Qualifikation am Freitag (8.00 Uhr MEZ/Eurosport). Kommt er dort unter die besten 50, darf Kasai am Samstag im Wettkampf ran - es wäre sein 579. Weltcup-Einsatz, den 578. bestritt er im März 2024 in Planica mit 51 Jahren.
So oft und so alt - es sind einzigartige Bestmarken einer einzigartigen Karriere, die vor mehr als 36 Jahren begann: Am 17. Dezember 1988 feierte Kasai ebenfalls in Sapporo mit Platz 31 sein Weltcup-Debüt, Matti Nykänen siegte damals vor Dieter Thoma, die DDR-Springer um Jens Weißflog hatten auf den teuren Japan-Trip verzichtet.