
Deutschland-Umzug von "Problembärin" Gaia verzögert sich
n-tv
Von Italien nach Deutschland: "Problembärin" Gaia bekommt ein neues Zuhause. Der Bau des Hochsicherheitsgeheges verzögert sich allerdings, deshalb kann der Umzug erst im kommenden Jahr stattfinden. Die Experten der aufnehmenden Anlage hätten eine Tötung des Tieres bevorzugt.
"Problembärin" Gaia, die im vergangenen Jahr in Italien einen 26 Jahre alten Jogger getötet hat, sollte eigentlich in diesem Jahr in ein Hochsicherheitsgehege im Schwarzwald umziehen. Doch die Ankunft des Tieres im Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald ist auf das Frühjahr 2025 verschoben worden. Das liege unter anderem an wetterbedingten Verzögerungen beim Bau des Geheges, sagte ein Sprecher.
Die 17 Jahre alte Bärin, Schwester von "Problembär" Bruno, hatte im April vergangenen Jahres im Val di Sole in Norditalien einen Jogger angegriffen und tödlich verletzt. Danach war sie lebend gefangen worden. Im Bärenpark soll sie eine neue Heimat finden - abseits des Besucherverkehrs.
Zunächst sollte Gaia erlegt werden. Tierschützer erreichten nach längeren juristischen Auseinandersetzungen jedoch, dass das Tier mit der Bezeichnung JJ4 am Leben bleiben darf. Der Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach hatte sich schon vor einiger Zeit bereit erklärt, Gaia aufzunehmen. Zurzeit lebt sie noch in einem Gehege nahe Trient in Italien.