![Deutsche Exportzahlen sinken überraschend](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22917834/7101325776-cImg_16_9-w1200/45524e29bf7b51ca278372d1fd5f0a89.jpg)
Deutsche Exportzahlen sinken überraschend
n-tv
Trotz voller Auftragsbücher muss die deutsche Industrie derzeit ihre Produktion drosseln. Der Grund: Vorprodukte wie Halbleiter fehlen. Hinzu kommt der Nachhall der Corona-Krise beim wichtigen Handelspartner China. Auf die Exportzahlen wirken sich diese Faktoren negativ aus.
Anhaltende Materialengpässe und gestörte Lieferketten haben im September den zweiten Monat in Folge zu einem Rückgang der deutschen Exporte geführt. Diese sanken um 0,7 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das kommt überraschend: Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einer Stagnation gerechnet. Im August hatte es bereits einen Rückgang von 0,8 Prozent gegeben - den ersten nach zuvor 15 monatlichen Anstiegen hintereinander.
Die deutsche Industrie musste ihre Produktion zuletzt trotz voller Auftragsbücher stark drosseln, da wichtige Vorprodukte wie Halbleiter fehlen. Die Importe wuchsen dagegen im September den zweiten Monat in Folge, wenn auch nur um 0,1 Prozent. "Die stotternde Industrieproduktion färbt jetzt auch negativ auf die Exporte ab", erklärte der Chefvolkswirt der VP Bank, Thomas Gitzel. Der gegenwärtige Ausstoß in der Industrie reiche nicht aus, um die Ausfuhren wachsen zu lassen.