
Das Stachelschwein-Prinzip - Europa muss wehrhafter werden
n-tv
Schon in wenigen Jahren könnte Russland ein anderes Land in Europa angreifen. Deutschland und seine Partner müssen daher verteidigungsfähig werden. Warum, das zeigt nicht zuletzt ein Besuch in Cherson.
Viel Zeit haben wir in Deutschland mit spekulativen Debatten um unsere Sicherheit verschwendet. Nachdem wir 14 Jahre über die Bewaffnung von Drohnen debattiert hatten, waren Drohnen weltweit bewaffnet - nur bei uns nicht. Nach Putins Invasionen in Tschetschenien, Georgien und in der Ostukraine redeten wir uns jahrelang ein, die Invasionstruppen hätten sich nur verlaufen. Aber das hatten sie nicht.
Im neu gewählten Bundestag wollen mehr als ein Drittel der Abgeordneten diesen Kurs des hoffnungsvollen Wünschens fortsetzen. Dieser naive Blick auf Russland ist jedoch eine Anleitung zum Scheitern. Wir brauchen genau das Gegenteil: eine Politik, die auf das Beste hofft – und sich gleichzeitig auf das Schlechteste vorbereitet. Wir brauchen das Stachelschwein-Prinzip.