
TV-Expertin verlässt die Eintracht - Simic verlängert
n-tv
Eine Vertragsverlängerung, ein Abschied: Während Julia Simic Trainerin der U20-Frauen von Eintracht Frankfurt bleibt, schlägt TV-Expertin Friederike Kromp den Weg in die Bundesliga ein.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - TV-Expertin Friederike "Fritzy" Kromp verlässt Eintracht Frankfurt als Trainerin der U20-Frauen. Die 40-Jährige wechselt im Sommer zum Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und wird dort Cheftrainerin, wie die Frankfurter mitteilten.
Julia Simic, die bislang an der Seite von Kromp gearbeitet hatte, hat ihren im Sommer auslaufenden Vertrag als Trainerin des Zweitliga-Teams hingegen um mindestens eine weitere Saison verlängert.
Kromp und Simic sind seit Sommer 2023 für die U20 der Eintracht verantwortlich, nachdem beide zuvor im Nachwuchsbereich des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) tätig waren.

Maksym Butkevych ist einer der bekanntesten Menschenrechtsaktivisten der Ukraine. Er arbeitete als Journalist und engagiert sich für die Rechte Geflüchteter und den Schutz von Minderheiten. An der Gründung des unabhängigen ukrainischen Radiosenders Hromadske und der NGO ZMINA war er beteiligt. Nach Beginn der russischen Großinvasion im Februar 2022 trat er als Freiwilliger in die Armee ein und geriet wenige Monate später in russische Kriegsgefangenschaft. Am 13. März 2023 wurde er in einem Scheinprozess zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Noch während seiner Zeit in Haft erschien das Buch "Am richtigen Platz: Ein ukrainischer Friedensaktivist im Krieg" mit Texten von und über Butkevych. Mitte Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Mit ntv.de sprach Butkevych über seine Erlebnisse.