
Fürth verpflichtet Hoffenheimer Abwehr-Talent König
n-tv
Die Franken schnappen sich einen Abwehrspieler aus dem TSG-Nachwuchs. In der zweiten Mannschaft der Kraichgauer ist König eine Stammkraft.
Fürth (dpa/lby) - Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat zur kommenden Saison Innenverteidiger Noah König von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Der 21-Jährige spielt in der zweiten Mannschaft der Kraichgauer und bestritt in der laufenden Saison bisher 24 Partien in der Regionalliga Südwest. Der Defensivmann wechselt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2028.
"Er ist in Hoffenheim eine feste Größe und kennt es dadurch auch schon, Verantwortung zu übernehmen", sagte Fürths Sportdirektor Stephan Fürstner über König. "Für uns geht es auch in der neuen Saison wieder darum, den richtigen Mix aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern und erfahrenen Jungs zusammenzustellen."

Maksym Butkevych ist einer der bekanntesten Menschenrechtsaktivisten der Ukraine. Er arbeitete als Journalist und engagiert sich für die Rechte Geflüchteter und den Schutz von Minderheiten. An der Gründung des unabhängigen ukrainischen Radiosenders Hromadske und der NGO ZMINA war er beteiligt. Nach Beginn der russischen Großinvasion im Februar 2022 trat er als Freiwilliger in die Armee ein und geriet wenige Monate später in russische Kriegsgefangenschaft. Am 13. März 2023 wurde er in einem Scheinprozess zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Noch während seiner Zeit in Haft erschien das Buch "Am richtigen Platz: Ein ukrainischer Friedensaktivist im Krieg" mit Texten von und über Butkevych. Mitte Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Mit ntv.de sprach Butkevych über seine Erlebnisse.