![Düsseldorfer Gedenkmarsch zum Terrorangriff auf Israel](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25272997/4981328395-cImg_16_9-w1200/An-einer-Demonstration-zum-Jahrestag-des-Hamas-Terrorangriffs-auf-Israel-beteiligten-sich-am-Sonntag-laut-Polizei-in-Dusseldorf-knapp-1.jpg)
Düsseldorfer Gedenkmarsch zum Terrorangriff auf Israel
n-tv
Zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas in Israel sind in ganz NRW Demonstrationen und Versammlungen geplant. Zu einem "Marsch des Lebens" in Düsseldorf kamen am Sonntag knapp 1.000 Menschen.
Düsseldorf (dpa/lnw) - An einem Gedenkmarsch zum Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel haben sich in Düsseldorf zahlreiche Menschen beteiligt. Mehrere Gruppen und Vereine, darunter der Jüdische Studierendenverband NRW und die Jüdische Gemeinde, hatten zum "Marsch des Lebens" (Run for their lives) aufgerufen. Die Polizei sprach am Nachmittag von knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
"Mit unserem Gedenkmarsch erinnern wir an die über 1.200 Menschen, die am 7. Oktober 2023 im Süden Israels von Terroristen brutal ermordet wurden – in Kibbuzim, Ortschaften und auf einem Musikfestival", hatte die Jüdische Gemeinde im Vorfeld mitgeteilt. Man wolle mit dem Marsch auch die sofortige Freilassung der Geiseln in Gaza fordern.
Am Sonntagmorgen waren dem NRW-Innenministerium für den Tag insgesamt sieben Versammlungen bekannt, bei denen es thematisch um den Nahost-Konflikt gehen sollte. Versammlungen waren demnach auch in Bonn, Köln und Münster geplant. An zwei Versammlungen in Köln, die eine propalästinensisch, die andere proisraelisch, beteiligten sich laut Polizei insgesamt mehrere hundert Personen. Für Montag sind bei den Polizeibehörden laut Ministerium mindestens 21 Versammlungen zum Nahost-Konflikt angemeldet, unter anderem in Dortmund, Bielefeld und Bonn.