
Chaos-Abend verschafft Eintracht Erlösung
n-tv
Jetzt weiß Oliver Glasner auch, wie sich ein Sieg mit Eintracht Frankfurt anfühlt. Der Coach muss bis zum achten Saisonspiel warten für dieses Erlebnis. Es passt, dass das Europa-League-Spiel bei Royal Antwerpen besonders dramatisch und chaotisch verläuft und ein beinahe Aussortierter trifft.
Ein Foul, ein Pfiff, ein Elfmeter. Als Goncalo Paciencia in der Nachspielzeit der Europa-League-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Royal Antwerpen zum Strafstoß anläuft, steht ziemlich viel auf dem Spiel. Für den Stürmer selbst - es wäre nach einer überaus enttäuschenden Leih-Saison beim FC Schalke, nach einer schweren Knieverletzung und nach dem Nimbus als Streichkandidat bei der Eintracht eine Erlösung. Nur 36 Minuten hat er in dieser Saison bislang gespielt. Auch in Antwerpen wird er erst in der 86. Minute eingewechselt. Wenn er trifft, und wenn sein Team die restliche Nachspielzeit übersteht, wäre es zudem der erste Sieg der Frankfurter in dieser Saison. Damit gleichbedeutend: Es wäre der erste Sieg von Trainer Oliver Glasner mit seinem neuen Arbeitgeber - im neunten Spiel.
Paciencia trifft, die Eintracht gewinnt mit 1:0, Erlösung für Glasner, Erlösung für Paciencia, Erlösung für das gesamte Team. "Heute war meine Zeit gekommen", sagte der Torschütze nach der Partie. Er erklärte aber auch: "Ich habe Jesper gefragt, ob er schießen möchte", so der 27-Jährige. Jesper Lindström war derjenige, der von Dinis Almeida im Strafraum zu Fall gebracht worden war und damit den Elfmeter zugesprochen bekommen hatte. "Er hat gesagt, dass ich schießen darf." Glasner gratulierte seinem Stürmer: "Goncalo hatte eine schwere Zeit in der vergangenen Saison, hat jetzt den Charakter, diesen Elfmeter zu schießen. Das zeugt von menschlicher und fußballerischer Qualität."