![CDU fordert frühere Öffnung von Hotels und Innengastronomie](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22575534/7701326038-cImg_16_9-w1200/Die-Fassade-eines-Hotels.jpg)
CDU fordert frühere Öffnung von Hotels und Innengastronomie
n-tv
Erfurt (dpa/th) - Die Thüringer CDU-Fraktion hat Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) dazu aufgefordert, Hotels und Innengastronomie schon bei höheren Inzidenzen wieder zu öffnen. Sobald der Wert unter 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern sinke, sollten demnach Hotels und Gaststätten im Innenbereich öffnen können, wie die CDU-Fraktion am Dienstag mitteilte. "Der Tourismus läuft an, die Inzidenzen sinken – Thüringen darf diesen Neustart nicht verschlafen", erklärte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl.
Bislang sieht ein erster Entwurf für eine neue Corona-Verordnung vor, dass Hotels und Gaststätten erst ab einer Inzidenz von 50 oder weniger öffnen dürfen. Der Entwurf soll in dieser Woche im Landtag diskutiert werden und kann sich noch ändern. "Die Landesregierung muss hier dringend nachbessern. Mit dieser Verordnung gelingt der Neustart nicht", erklärte der CDU-Abgeordnete Thadäus König.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.