![Bewusstloser an Bushaltestelle: Opfer von Raubüberfall?](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889892/251132486-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-RheinlandPfalzSaarland.jpg)
Bewusstloser an Bushaltestelle: Opfer von Raubüberfall?
n-tv
Saarbrücken (dpa/lrs) - An einer Bushaltestelle in Saarbrücken-Herrensohr ist ein Mann bewusstlos gefunden worden. Möglicherweise sei er Opfer eines Raubüberfalls, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Der 40-Jährige habe eine Platzwunde am Kopf gehabt. Als Polizisten eintrafen, wurde er bereits in einem Krankenwagen erstversorgt, wie es hieß. Ersten Ermittlungen zufolge hatten jugendliche Passanten den Mann halb auf der Straße liegend gefunden und den Krankenwagen gerufen.
Der Mann konnte lediglich angeben, dass sein Portemonnaie und sein Handy nicht mehr da seien, wie es hieß. "An die genauen Umstände des Ereignisses konnte er sich nicht erinnern", so die Polizei. Die jugendlichen Zeugen hätten noch angegeben, dass bei ihrem Erscheinen etwa sechs bis sieben Jugendliche in verschiedene Richtungen weggelaufen seien. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach zu melden.
© dpa-infocom, dpa:211031-99-812625/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.