![Besucherrekord und gestiegene Kosten: Opel-Zoo zieht Bilanz](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23110306/7031325536-cImg_16_9-w1200/Familien-stehen-vor-der-Wiedereroffnung-des-Opel-Zoos-im-Marz-vor-dem-Eingang-Schlange.jpg)
Besucherrekord und gestiegene Kosten: Opel-Zoo zieht Bilanz
n-tv
Kronberg (dpa/lhe) - Der Kronberger Opel-Zoo hat im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Trotz der pandemiebedingten Schließung zum Jahresanfang und der Corona-Auflagen waren 2021 insgesamt 580.739 Tagesbesucher gekommen. "Am 8. März des letzten Jahres konnten wir nach 126 Tagen Lockdown den Opel-Zoo wieder öffnen und damit vielen Besuchern ein Ausflugsziel geben, das sie offensichtlich herbeigesehnt hatten", sagte der Vorstandsvorsitzende Gregor von Opel am Montag. Dass es ein Rekordjahr werden würde, sei zu diesem Zeitpunkt keineswegs absehbar gewesen.
Doch zum einen herrschte im Sommer 2021 typisches Zoo- und weniger Schwimmbadwetter, wie Zoodirektor Thomas Kauffels erklärte. Und da viele Familien offensichtlich nicht verreist wären, seien Tagesausflüge, insbesondere in "Freiluft"-Einrichtungen, beliebt gewesen.
Das Jahr 2021 habe aber auch viele Herausforderungen gebracht, betonten die Zooverantwortlichen. So sei die Erfüllung der weitreichenden Corona-Auflagen erneut mit deutlich gestiegenen Kosten verbunden gewesen.