
Bahn-Störung ist behoben
n-tv
Eine technische Störung des Zugfunks führt ausgerechnet zum Start ins Wochenende zu Chaos bei der Bahn. In weiten Teilen Norddeutschlands steht der gesamte Fern- und teils auch der Regionalverkehr still. Die Auswirkungen bekommen Reisende auch nach Behebung der Störung noch einige Zeit zu spüren.
Die heftige Störung bei der Bahn in Norddeutschland ist nach Unternehmensangaben behoben. Allerdings seien noch Beeinträchtigungen im Laufe des Tages möglich, sagte ein Sprecher der Bahn in Berlin. Gegen 10.00 Uhr fuhren die ersten Nahverkehrszüge wieder vom Hamburger Hauptbahnhof ab. Immer mehr verspätete Nahverkehrszüge werden einer dpa-Reporterin zufolge zur Abfahrt angesagt.
Die Bahn teilte auf Twitter mit, dass es noch bis etwa 11.00 Uhr zu Beeinträchtigungen sowie zu Halt- und Zugausfällen komme. Seit dem Morgen war der Bahnverkehr in weiten Teilen Norddeutschlands wegen einer Störung des digitalen Zugfunksystems lahmgelegt.
Unzählige Reisende waren deshalb an den Bahnhöfen gestrandet. Betroffen waren Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, wie die Bahn bei Twitter schrieb. Das Unternehmen empfahl Reisenden, die zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen sowie zwischen Berlin und Baden-Württemberg oder der Schweiz unterwegs waren, Verbindungen über Erfurt und Frankfurt/Main zu nutzen. Generell bat die Bahn ihre Reisenden, sich kurz vor geplanten Fahrten über www.bahn.de/reiseauskunft, über die App "DB Navigator" oder telefonisch unter 030/2970 zu informieren. Auf der Bahn-Website hieß es: "Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten."