![Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22876222/4471326702-cImg_16_9-w1200/246548861.jpg)
Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden
n-tv
Eines der ranghöchsten Ämter in der Bundesrepublik wird von einer Frau besetzt: Die SPD-Politikerin Bärbel Bas soll CDU-Urgestein Wolfgang Schäuble als Bundestagspräsidentin beerben. Damit gibt die größte Fraktion im Parlament internem Druck nach.
SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas soll neue Präsidentin des Bundestags werden. Nach ntv-Informationen schlägt die Fraktionsspitze die 53-Jährige für das Amt vor. Der geschäftsführende Fraktionsvorstand sei dem Vorschlag von Fraktionschef Rolf Mützenich einstimmig gefolgt, bestätigte ein Fraktionssprecher. Die Personalie muss von der Fraktion noch bestätigt werden. Dann könnte Bas am kommenden Dienstag bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags gewählt werden.
Bundestagspräsident ist nach dem Bundespräsidenten und noch vor dem Kanzler eins der ranghöchsten Ämter im deutschen Staat. Gewählt wird der Präsident oder die Präsidentin vom Bundestag, die wichtigste Aufgabe ist die Leitung der Plenarsitzungen. Das Amt wird für gewöhnlich von der größten Fraktion besetzt, fällt nach der Bundestagswahl also der SPD zu.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.