![Zwei Männer durch Schüsse in Beine verletzt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22814628/5641324047-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-auf-dem-Dach-eines-Polizeiwagens.jpg)
Zwei Männer durch Schüsse in Beine verletzt
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Zwei Männer sind in Berlin durch Schüsse verletzt worden. Beide Angriffe ereigneten sich am späten Sonntagabend, wie die Polizei mitteilte. Ob die Taten im Bezirk Lichtenberg zusammenhängen, werde derzeit geprüft. Den Opfern wurde demnach in die Beine geschossen. Ein Mann soll schwer verletzt sein - die Mordkommission ermittelt. In der Nacht hatte es einen großen Polizeieinsatz bei der Suche nach Tätern gegeben. Zunächst wurde aber niemand gefasst. Weitere Informationen wollte die Polizei am Montag zunächst nicht bekannt geben.
Nach einem Bericht der "B.Z." soll der erste Mann gegen 22.30 Uhr in der Skandinavischen Straße Schüsse in die Oberschenkel erlitten haben und der zweite Mann eine Stunde später in der nahe gelegenen Köpitzer Straße. Er soll Schüsse in beide Beine erlitten haben. Ein Foto zeigte Einschusslöcher in die Scheibe einer Haustür.
© dpa-infocom, dpa:210920-99-286108/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.