
Weltmeister Schröder hebt mit der NBA-Lachnummer ab
n-tv
Detroit stellt in der Vorsaison einen ewigen NBA-Negativrekord auf. In diesem Jahr haben die Pistons ihr Schicksal gewendet, ihre Sieganzahl verdreifacht und die Playoffs erreicht. Seit Dennis Schröders Ankunft im Februar läuft es besonders gut.
Das Spiel ist knapp, der Gegner kein Geringerer als Ost-Primus Cleveland Cavaliers. Dennis Schröder zieht für die Detroit Pistons weniger als drei Minuten vor dem Ende zum Korb, legt sich den Ball von der linken auf die rechte Hand, stoppt abrupt und trifft den Sprungwurf von der Freiwurflinie. "In dieser Situation brauchst du jemanden, der furchtlos ist, der keine Angst vorm Scheitern hat. Und das ist Dennis Schröder", erklärt Pistons-Co-Kommentator Greg Kelser den Zuschauern.
Nur eine Minute später, bei nur noch 1:30 auf der Spieluhr, tanzt Schröder Cavaliers-Star Donovan Mitchell aus, springt hinter die Dreierlinie und versenkt den vorentscheidenden Treffer zum wichtigen Heimsieg gegen die Cavs - ohne den eigenen All-Star Cade Cunningham wohlgemerkt, der verletzt zuschauen muss. Sieben seiner 17 Zähler erzielt der deutsche NBA-Veteran im Schlussviertel, die meisten aller Akteure auf dem Parkett. "Er weiß, wie man Basketball spielt", attestiert ihm Head Coach J.B. Bickerstaff. "Er hat schon alles erlebt. Er hat den Mut und die Fähigkeit, die wichtigen Würfe zu nehmen, er scheut sich nicht vor den großen Momenten."
Der Sieg gegen Ost-Spitzenreiter Cleveland vergangene Woche war nicht nur beeindruckend; er war auch gleichbedeutend mit der ersten bilanzpositiven Pistons-Saison in zehn Jahren. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Liga hat es eine Mannschaft geschafft, die Anzahl ihrer Siege innerhalb eines Jahres zu verdreifachen. Mindestens 28 Siege mehr als in der Vorsaison - das ist bisher nur neun Teams überhaupt gelungen, in mehr als 75 Jahren gebündelter NBA-Historie. Im Unterschied zu all diesen Teams verpflichtete Detroit aber keine künftigen Hall of Famer oder erhielt genesene All-NBA-Spieler nach einer verletzungsgeplagten Saison zurück. Wie also hat der lange katatonische Klub aus Michigan innerhalb kürzester Zeit die Kehrtwende geschafft, von der größten Lachnummer der Liga zur größten Überraschung seit Langem?