
"Pffff": BVB zittert vor dem gefräßigsten aller Monster
n-tv
Für den BVB kommt es knüppeldick: Erst der Schlotterbeck-Schock und nun steht das Monster Barcelona vor der Tür. Dort fühlt sich Teenager Lamine Yamal wie auf der Playstation, Robert Lewandowski wartet mit einer unglaublichen Quote - und ein Trainerduell sorgt für Spannung.
Bei der Heim-Europameisterschaft im vergangenen Sommer war er, in Deutschland zumindest, fast noch unbekannt. Dann explodierte der Bekanntheitsgrad des damals 16-jährigen Lamine Yamal im Turnier förmlich. Er feierte seinen 17. Geburtstag und den EM-Titel mit Spanien. Nun, unter Supertrainer Hansi Flick, sind der Youngster und sein FC Barcelona zum gefräßigsten Monster Europas mutiert.
Dieses Ungeheuer namens Barça droht der ohnehin mauen Saison Borussia Dortmunds im Viertelfinale der Champions League (21 Uhr/DAZN und im Liveticker auf ntv.de) ein Ende zu bereiten. Es ist sogleich das Jahreshighlight für den BVB als auch der Scheidepunkt. Auf Platz acht dümpelt man in der Bundesliga umher, Europa ist das letzte Highlight. Oder können die Schwarz-Gelben den Schwung aus dem 4:1 über den SC Freiburg vom Wochenende mitnehmen in die Königsklasse?