![Weiterhin viele Wolfsrisse bei Nutztieren im Nordosten](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Weiterhin viele Wolfsrisse bei Nutztieren im Nordosten
n-tv
Die Weidetierhalter im Nordosten kommen nicht zur Ruhe. Wölfe haben 2021 bisher etwa 190 Nutztiere gerissen. Eine Lösung in dem Konflikt scheint bisher nicht in Sicht.
Schwerin/Pasewalk (dpa/mv) - In Mecklenburg-Vorpommern bleibt die Zahl der von Wölfen gerissenen Schafe, Kälber und anderer Nutztiere hoch. Wie aus einer aktuellen Statistik des Schweriner Umweltministeriums hervorgeht, wurden 2021 bisher 46 Attacken aufgenommen, bei denen Wölfe als Angreifer nachgewiesen wurden oder nicht ausgeschlossen werden konnten.
Dabei wurden knapp 190 Schafe, Rinder, Damhirsche in Gehegen und andere Nutztiere getötet oder schwer verletzt, erklärte eine Sprecherin. In Westmecklenburg wurde nachgewiesen, dass der Wolf GW 1532m viermal Herden trotz Zaunschutzes angefallen und insgesamt 33 Tiere getötet und verletzt hat.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.