![Volle Autobahnen: Teilweise mehr Staus als vor Corona](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22750294/1301324453-cImg_16_9-w1200/PKW-und-LKW-stauen-sich-auf-der-Autobahn-A8.jpg)
Volle Autobahnen: Teilweise mehr Staus als vor Corona
n-tv
Nürnberg (dpa/lby) - Nach den Reiseeinschränkungen wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr haben viele Menschen in diesem Sommer ganz offenbar Nachholbedarf in Sachen Urlaub. Nach einer Auswertung des ADAC waren einige Ferientage in Bayern in diesem Jahr sogar staureicher als vor der Pandemie, wie der Verkehrsclub am Mittwoch in Nürnberg berichtete.
Laut der neuesten Stauauswertung haben sich die Staukilometer am ersten und am dritten Ferienwochenende im Vergleich zum Vorjahr demnach mehr als verdoppelt. Waren es bedingt durch Corona 2020 zum Ferienstart noch 1791 Kilometer Stau, registrierte der ADAC in diesem Jahr bereits 4308 Kilometer in Bayern. Die Staus waren am ersten Ferienwochenende damit sogar mehr als 800 Kilometer länger als noch 2019 (3464 Kilometer) und damit vor Corona. Der staureichste Tag war in diesem Sommer bislang der 30. Juli - ein Freitag - mit insgesamt 624 Staumeldungen auf einer Gesamtlänge von 1454 Kilometern im Freistaat.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.