![Verstappen reizt die F1-Legenden-Riege - aber wie lange noch?](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25378528/4451329170-cImg_16_9-w1200/405540f3cb2182e96d877b45f14f8398.jpg)
Verstappen reizt die F1-Legenden-Riege - aber wie lange noch?
n-tv
Am Sonntag kann Max Verstappen mit Sebastian Vettel nach WM-Titeln gleichziehen. In Las Vegas muss er nur vor seinem ärgsten Konkurrenten ins Ziel kommen. Dass eine große Party ausfällt und wie lange er noch als Rennfahrer unterwegs sein will, das erzählt er im Interview.
Michael Schumacher, Lewis Hamilton, Juan Manuel Fangio, Sebastian Vettel, Alain Prost. Sie sind die größten der Formel 1, haben jeweils mindestens vier WM-Titel in ihren Karrieren eingefahren. Vermutlich schon am Wochenende wird sich Max Verstappen zu dieser illustren Runde hinzugesellen. Dann nämlich, wenn der Niederländer beim Grand Prix in Las Vegas (Rennstart 7 Uhr deutscher Zeit, live bei RTL, Sky und im ntv.de-Liveticker) ebenfalls zum vierten Mal Champion wird. "Ich hoffe natürlich, dass es ein starkes Wochenende sein wird. Und an dem wir am Ende hoffentlich besser sind als McLaren", so der 27-Jährige im Interview mit ntv/RTL.
Der Vorsprung Verstappens in der Fahrerwertung nach dem Brasilien-Sieg vor drei Wochen auf McLaren-Fahrer Lando Norris beträgt 62 Zähler. Der Brite müsste in jedem der verbleibenden Rennen in jedem Fall vor Verstappen die Zielflagge sehen, um überhaupt noch rechnerische Chancen auf die Weltmeisterschaft zu haben. Heißt: Sobald Verstappen in Las Vegas vor Norris ins Ziel kommt, ist er Weltmeister. Doch eine große Feier ist nicht geplant: "Ich fliege am Sonntag schon wieder. Aber ich habe vorher noch ein paar Stunden, da könnten wir dann schon feiern. Aber da denke ich jetzt noch nicht drüber nach."
Das Premierenrennen im vergangenen Jahr auf dem Las Vegas Strip Circuit konnte der derzeit dominierende Superstar im Formel-1-Zirkus bereits für sich entscheiden. Auch für die zweite Auflage auf dem 6,201 Kilometer langen Stadtkurs hat sich Verstappen viel vorgenommen. Noch vor dem ersten Freien Training in der Nacht zu Freitag (3:30 Uhr deutscher Zeit) zeigt sich Verstappen mit der Gelassenheit eines dreimaligen Champions, meint über die Bedeutung eines möglichen vierten WM-Triumphs: "Die sind alle wichtig, und wir haben sie alle anders gewonnen. Dieses Jahr haben wir stark angefangen, dann Schwierigkeiten bekommen. Aber wir sind immer noch weit vorne in der Meisterschaft, das ist das Positive."
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.