![Verfolgungsfahrt auf A 43: Zwei Männer schwer verletzt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22814653/6471323886-cImg_16_9-w1200/Ein-Streifenwagen-der-Polizei-steht-auf-einer-Strae.jpg)
Verfolgungsfahrt auf A 43: Zwei Männer schwer verletzt
n-tv
Recklinghausen (dpa/lnw) - Bei einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei sind zwei junge Männer auf der Autobahn 43 bei Recklinghausen schwer verletzt worden. Ein 18 Jahre alter Beifahrer wurde laut den Rettungskräften vor Ort lebensgefährlich verletzt, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Den Angaben zufolge war ein 22 Jahre alter Fahrer in der Nacht zu Montag in Schlangenlinien auf der A 43 bei Bochum unterwegs, wie ein Zeuge ausgesagt habe. Als Beamte den Wagen am Autobahnkreuz Recklinghausen kontrollieren wollten, sei dieser mit hoher Geschwindigkeit davon gefahren.
Kurz danach sei das Auto gegen einen Fahrbahnteiler und eine Lärmschutzwand geprallt. Während der 18-Jährige eingeklemmt und von Rettungskräften befreit wurde, habe der 22-Jährige selbstständig aussteigen können. Beamte hätten Drogen im Auto entdeckt. Gegen den Fahrer habe zudem ein Haftbefehl vorgelegen, deshalb wurde er laut der Polizeisprecherin festgenommen. Zuvor hatte "nrw-aktuell.tv" berichtet.
© dpa-infocom, dpa:210920-99-286137/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.