![Unwetter bei Dortmund: Überflutungen und Blitzeinschläge](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Unwetter bei Dortmund: Überflutungen und Blitzeinschläge
n-tv
Dortmund (dpa/lnw) - Nach heftigen Unwettern in Dortmund und Umgebung hatten Feuerwehr und Polizei am Sonntagnachmittag etliche Einsätze. Im Stadtteil Scharnhorst war der Dachstuhl eines Hauses durch einen Blitzeinschlag in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Auf den Straßen und Autobahnen gab es durch Starkregen vielerorts Überflutungen, Keller und Gullys liefen voll.
Auch auf Bahnstrecken kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen, wie die Deutsche Bahn twitterte. Betroffen waren auch die Fernzüge zwischen Münster und Dortmund, die teils umgeleitet werden mussten und dadurch Verspätungen anhäuften. Zwischen Dortmund und Lünen kam es zu Teilausfällen, nachdem ein Blitzeinschlag den Betrieb eines Stellwerks gestört hatte. Störungen erschwerten auch die Fahrten im Bereich Fröndenberg und Wickede. Dort sollte nach Ausfällen Ersatzverkehr eingerichtet werden. © dpa-infocom, dpa:210704-99-255767/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.