![Trüb und regnerisch in Sachsen-Anhalt: Sturm auf dem Brocken](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24657056/4711323815-cImg_16_9-w1200/Ein-Feldhase-sitzt-im-Regen-auf-einer-Wiese.jpg)
Trüb und regnerisch in Sachsen-Anhalt: Sturm auf dem Brocken
n-tv
Magdeburg/Leipzig (dpa/sa) - Bei neblig-trübem Wetter, Glatteis und Sturm auf dem Brocken geht es in Sachsen-Anhalt in das zweite Januarwochenende. Wie der Deutsche Wetterdienst in Leipzig mitteilte, fällt am Freitag bei minus einem bis plus zwei Grad vereinzelt etwas Schnee oder gefrierender Sprühregen. Es kann glatt werden. In den Hochlagen des Harzes scheint bei minus drei bis plus einem Grad noch zeitweise die Sonne. Auch in der Nacht zum Samstag muss vereinzelt mit Schneeregen gerechnet werden.
Mit gelegentlichem Regen oder Schneeregen sowie plus einem bis plus vier Grad setzt sich das unbeständige Wetter der Vorhersage zufolge am Samstag fort. Der Sonntag wird demnach bei plus einem bis plus vier Grad stark bewölkt. Schauer gehen teils als Regen und teils als Schnee nieder.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.