
"Time"-Magazin kürt Gisele Pelicot zur Frau des Jahres
n-tv
Das "Time"-Magazin bringt nur die wichtigsten Personen weltweit auf ihr Cover - zumeist Amerikaner und in der Überzahl Männer. Das könnte in der kommenden Ausgabe anders sein. Denn nun werden die wichtigsten Frauen des Jahres gekürt. Eine von ihnen ist Gisèle Pélicot.
Die durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon bekannt gewordene Gisèle Pelicot ist vom US-Magazin "Time" zur Frau des Jahres 2025 gekürt worden. Die Entscheidung der Französin, einen Prozess hinter geschlossenen Türen abzulehnen und damit auf ihr Recht auf Anonymität zu verzichten, habe sie "weltweit zu einer Heldin" gemacht, begründete das Magazin seine Entscheidung. Wegen ihres Mutes wurde sie zu einer Ikone für Frauenrechte. Die 72-Jährige hatte ein öffentliches Verfahren gefordert, damit die "Scham die Seite wechselt".
Gisèle Pelicot war von ihrem Mann über Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt und in Internetforen zur Vergewaltigung angeboten worden. Der Prozess endete mit Haftstrafen für alle Angeklagten. Pelicots Ex-Mann, der Hauptangeklagte Dominique Pelicot, hatte die Höchststrafe von 20 Jahren akzeptiert.

Berlin im Winter - das ist ein lebensunfreundlicher Ort. Schafft man den Sommer hier mit Quinoa-Bowl und Aperol Spritz, so braucht es im grauen Januar echtes Seelenessen aus Großmutters Zeiten. Doch wie schmecken Klopse, Schnitzel und Co. in den traditionellen Hauptstadtkneipen oder bei spannenden Newcomern?

Ein junger Wanderer aus Deutschland will die gefährliche Samaria-Schlucht auf Kreta durchqueren. Abends schreibt er noch seiner Schwester, alles sei in Ordnung. Dann verschwindet er. Zahlreiche Einsatzkräfte und Freiwillige suchen seit einer Woche, aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse können Hubschrauber nichts ausrichten.