
100-Meter-Rotorblatt legt Ortsdurchfahrt in Niedersachsen lahm
n-tv
Kleiner Ort, großes Problem: Weil die Vorarbeiten eines Schwertransports nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, bleibt dieser mit einem riesigen Teil einer Windkraftanlage stecken. Wer dieses Wochenende durch Emtinghausen fahren will, muss deshalb umplanen.
Ein Schwertransport mit einem rund 100 Meter langen Rotorblatt für eine Windkraftanlage ist im Ort Emtinghausen südlich von Bremen in einer Kurve stecken geblieben. Der Fahrer des Transportes habe festgestellt, dass sein Fahrzeug es nicht um die Kurve schafft, sagte eine Polizeisprecherin. Da sei der Schwertransport aber schon zum Teil in die Kurve gefahren.
Die Ortsdurchfahrt der Landstraße 331 wurde daraufhin zwischen der Kreuzung Bremer Straße/Syker Straße und dem Abzweig zur Gödestorfer Straße gesperrt. Laut der Polizei waren Vorarbeiten an der Strecke, um den Transport überhaupt zu ermöglichen, nicht erfolgt. "An der Behebung der Probleme wird aktuell mit Nachdruck gearbeitet", teilte die Polizei weiter mit.
Bis dahin wurde für den übrigen Verkehr eine Umleitung eingerichtet. Der Schwertransport soll voraussichtlich erst am Sonntagabend weiterfahren können. Warum genau der Transporterfahrer am frühen Samstagmorgen die Kurve nicht nehmen konnte, war nicht bekannt.

Berlin im Winter - das ist ein lebensunfreundlicher Ort. Schafft man den Sommer hier mit Quinoa-Bowl und Aperol Spritz, so braucht es im grauen Januar echtes Seelenessen aus Großmutters Zeiten. Doch wie schmecken Klopse, Schnitzel und Co. in den traditionellen Hauptstadtkneipen oder bei spannenden Newcomern?

Ein junger Wanderer aus Deutschland will die gefährliche Samaria-Schlucht auf Kreta durchqueren. Abends schreibt er noch seiner Schwester, alles sei in Ordnung. Dann verschwindet er. Zahlreiche Einsatzkräfte und Freiwillige suchen seit einer Woche, aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse können Hubschrauber nichts ausrichten.