
Angriff am Holocaust-Mahnmal: Verdächtiger ist Syrer
n-tv
Mitten in Berlin wird am Freitag ein Tourist mit einem spitzen Gegenstand attackiert. Die Polizei nimmt Stunden später in der Nähe einen Verdächtigen mit Blut an den Händen fest. Nun steht dessen Identität fest.
Bei dem Verdächtigen, der am Freitag am Holocaust-Mahnmal in Berlin einen Touristen angegriffen haben soll, handelt es sich um einen Flüchtling aus Syrien. Der 19-Jährige lebt in einer Flüchtlingsunterkunft in Leipzig. Das bestätigte die Berliner Staatsanwaltschaft. Die Hintergründe der Tat sind bisher völlig unklar.
Der mutmaßliche Täter soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei hatte ihn am Freitagabend rund drei Stunden nach der Tat im Bereich des Mahnmals festgenommen. Der Mann hatte nach Schilderung der Polizei bei seiner Festnahme Blut an den Händen.

Berlin im Winter - das ist ein lebensunfreundlicher Ort. Schafft man den Sommer hier mit Quinoa-Bowl und Aperol Spritz, so braucht es im grauen Januar echtes Seelenessen aus Großmutters Zeiten. Doch wie schmecken Klopse, Schnitzel und Co. in den traditionellen Hauptstadtkneipen oder bei spannenden Newcomern?

Ein junger Wanderer aus Deutschland will die gefährliche Samaria-Schlucht auf Kreta durchqueren. Abends schreibt er noch seiner Schwester, alles sei in Ordnung. Dann verschwindet er. Zahlreiche Einsatzkräfte und Freiwillige suchen seit einer Woche, aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse können Hubschrauber nichts ausrichten.