
Taliban lassen knapp 2500 Gefangene frei
n-tv
Die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan lassen fast 2500 Gefangene frei. Das ist kurz vor dem Fastenbrechen üblich. Oft ist jedoch gar nicht klar, warum die Menschen überhaupt in Haft saßen. Wie bei einer US-Bürgerin. Allerdings darf auch sie aufatmen.
Kurz vor dem muslimischen Fest des Fastenbrechens haben die in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban fast 2500 Gefangene freigelassen. "2463 Gefangene wurden freigelassen, während 3152 Strafminderungen erhielten", teilte der Oberste Gerichtshof des Landes auf X mit. Die Freilassung von wegen geringfügigen Verbrechen inhaftierten Menschen vor dem Fastenbrechen ist ein üblicher Vorgang.
Das Fest des Fastenbrechens wird voraussichtlich am Sonntag oder Montag beginnen. Im vergangenen Jahr hatten die Taliban aus diesem Anlass bereits rund 2800 Gefangene freigelassen.
Es ist unklar, wie viele Menschen sich in Afghanistan in Haft befinden. Ein Sprecher der afghanischen Gefängnisverwaltung sprach von 11.000 bis 12.000 Häftlingen. Etwa gleich viele Menschen warten demnach auf einen Gerichtsprozess, ein Urteil oder ein Berufungsverfahren.