
87-jährige Kugelstoßerin feiert Bronze bei Senioren-WM
n-tv
Die 87 Jahre alte Kugelstoßerin Leonide Baum aus Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern feiert bei der Senioren-WM einen Erfolg. In den USA jubelt sie über Bronze.
Gadebusch/Gainesville (dpa/mv) - Die 87 Jahre alte Kugelstoßerin Leonide Baum aus Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern hat einen Erfolg bei den Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren im Kugelstoßen gefeiert. Bei der Veranstaltung im US-Bundesstaat Florida übertraf Baum mit 5,56 Metern ihre Saison-Bestleistungen und gewann Bronze. Ihre Tochter Jana Müller-Schmidt holte in der Klasse der Frauen zwischen 60 und 64 Jahren Gold und damit ihren zehnten WM-Titel.
"Es war einfach gigantisch, diese Gruppe zu erleben", sagte ihre Tochter Jana Müller-Schmidt der Deutschen Presse-Agentur über die ältesten Teilnehmerinnen. Zwei Kugelstoßerinnen traten sogar in der Altersklasse über 90 Jahren an. In Baums Klasse zwischen 85 und 89 Jahren gewann die Mongolin Tserendolgor Tumurbat mit 7,38 Metern.
Im vergangenen Sommer hatte die Tochter Baum zur Leichtathletik-WM der Senioren und Seniorinnen nach Göteborg begleitet. Seitdem trainiert die Frau fast jeden Tag.

Am Samstag treffen sich Irans Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Nahostbeauftragte Steve Witkoff zu Verhandlungen über eine mögliche Neuauflage des iranischen Atomprogramms. Der Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad sieht die Islamische Republik historisch geschwächt. Im Interview mit ntv.de erklärt er, warum 2025 zum Schicksalsjahr für den Iran wird.