![Sturm-Unfälle im Süden von Brandenburg: Ein Schwerverletzter](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22882489/171132626-cImg_16_9-w1200/Das-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Feuerwehrfahrzeugs.jpg)
Sturm-Unfälle im Süden von Brandenburg: Ein Schwerverletzter
n-tv
Schlieben/Plessa (dpa/bb) - Der Sturm hat im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster zwei Unfälle verursacht, bei denen ein Mann schwer verletzt worden ist. In Schlieben stürzte ein Baum am Donnerstagnachmittag auf ein Auto, wie die Polizei mitteilte. Der 41-jährige Fahrer wurde demnach mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Rund fünfzig Kilometer weiter drängte eine Windböe ein Auto auf der Bundesstraße 169 zwischen Plessa und Kaupen an den Straßenrand, über die Leitplanke und gegen einen Baum. Nach den Angaben vom Freitag wurde der 21 Jahre alte Fahrer nur leicht verletzt und ebenfalls im Krankenhaus behandelt. Die Bundesstraße blieb für zwei Stunden vollständig gesperrt.
© dpa-infocom, dpa:211022-99-697155/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.