!["Stationärer Handel muss sich neu erfinden"](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22618312/2701323811-cImg_16_9-w1200/imago0120146240h.jpg)
"Stationärer Handel muss sich neu erfinden"
n-tv
Der Einzelhandel zählt zu den am schwersten von Corona betroffenen Branchen, weil Geschäfte lange schließen mussten und Verbraucher zunehmend online shoppen. Was bleibt nach der Pandemie von unserer alten Einkaufskultur? Startupinvestor Frank Thelen versucht in einer Initiative mit Visa, kleine Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Der Digitalexperte und die Visa-Managerin Merle Meier-Holsten sprechen anlässlich des Digitaltages mit ntv.de über die Probleme, Hoffnungen und Herausforderungen auf dem Weg dahin.
ntv.de: Herr Thelen, Sie haben in der Pandemie gemeinsam mit Visa eine Initiative gestartet, um Einzelhändlern Starthilfe in Sachen Digitalisierung zu geben. Dafür haben Sie Coachings durchgeführt. Aus einem klassischen Ladengeschäft einen hybriden Betrieb mit zwei Standbeinen - offline und online - zu machen, hört sich nicht nach Raketentechnologie an. Trotzdem tun sich viele Unternehmen schwer. Warum? Frank Thelen: Ich denke, es mangelt vor allem am Mut, die Dinge anzupacken und einfach mal loszulegen. Für einen simplen Onlineshop braucht man weder viel Know-how noch ein großes Budget. Eine Social-Media-Präsenz lässt sich ebenfalls mit wenigen Mitteln aufbauen. Alles, was es braucht, ist Passion fürs eigene Geschäft und den Willen, in die Themen einzusteigen.More Related News