![Staatsanwaltschaft ermittelt zu Klinik-Schließung in Schleiz](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25296662/141132737-cImg_16_9-w1200/Die-Klinik-Schlieung-in-Schleiz-ist-nun-ein-Fall-fur-die-Staatsanwaltschaft.jpg)
Staatsanwaltschaft ermittelt zu Klinik-Schließung in Schleiz
n-tv
Ende August musste die Sternbach-Klinik in Schleiz schließen. Zuvor gab es bereits Vorwürfe gegen die Leitung des Hauses. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Schleiz (dpa/th) - Nach der Schließung der privaten Sternbach-Klinik in Schleiz (Saale-Orla-Kreis) ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Es laufe ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Mühlhausen. Das Verfahren stehe noch am Anfang, weswegen sie keine weiteren Details nennen könne. Es zeichne sich eine längere Verfahrensdauer ab. Zuvor hatte der MDR berichtet.
Das 100-Betten-Haus hatte wegen hoher Verluste Ende Juni Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und wollte finanzkräftige Partner für den Weiterbetrieb finden. Dies misslang allerdings, Ende August stand die Schließung an. Betroffen waren 190 Beschäftigte. Politiker hatten der Klinikleitung vorgeworfen, die wirtschaftliche Lage nicht offen kommuniziert zu haben. Die Klinikleitung hatte das zurückgewiesen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.