
Seenotrettungsboot "E. Ruhfus" getauft
n-tv
Die Seenotretter an der Ostsee haben ein neues Spezialboot bekommen. Benannt ist es nach dem Dortmunder Ehepaar Edith und Ernst Ruhfus.
Zingst (dpa/mv) - Ein neues Seenotrettungsboot ist bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf der Station Zingst an der Ostsee in Dienst gestellt und getauft worden. Das Spezialschiff erhielt den Angaben zufolge den Namen "E. Ruhfus".
Die bereits 1857 gegründete Freiwilligen-Station im Landkreis Vorpommern-Rügen verfüge damit über drei Boote der speziell für das Revier entwickelten Klasse – samt neuem Spezialtrailer und Traktor.
Das neue Spezialboot für die Seenotretter ist 8,4 Meter lang und 2,8 Meter breit, hat einen Aluminiumrumpf sowie einen Jet-Antrieb und wurde in Finnland gebaut, wie die DGzRS mitteilte. Es könne die vergleichsweise hohe Geschwindigkeit von 33 Knoten erreichen, was 61 Kilometern pro Stunde entspricht. Damit sei es gut gerüstet sowohl für die offene Ostsee als auch für die weit verzweigten rückwärtigen Boddengewässer.