![Security-Mitarbeiter im Hauptbahnhof Leipzig attackiert](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23162842/7701327367-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Polizeiwagens.jpg)
Security-Mitarbeiter im Hauptbahnhof Leipzig attackiert
n-tv
Leipzig (dpa/sn) - Ein 29-Jähriger soll im Leipziger Hauptbahnhof einen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes angegriffen und ihn dabei verletzt haben. Er habe mit einem scharfen Gegenstand mehrfach in Richtung des Kopfes des anderen Mannes gestochen, teilte die Polizei am Montag mit. Dieser habe Stichverletzungen erlitten.
Der 29-Jährige sei nach dem Angriff an Samstag vorläufig festgenommen und am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser erließ aufgrund des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung Haftbefehl.
Nach Angaben der Polizei hatte der Beschuldigte Hausverbot im Hauptbahnhof und wurde deshalb von dem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert. Daraufhin sei der 29-Jährige auf ihn losgegangen. Der Mitarbeiter habe den Mann schließlich mit Hilfe eines Kollegen überwältigen und der Polizei übergeben können.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.