![Salihamidžić-Sohn legt Hass gegen Familie offen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23267505/773132310-cImg_16_9-w1200/imago1006869377h.jpg)
Salihamidžić-Sohn legt Hass gegen Familie offen
n-tv
Nach dem Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League gegen Underdog FC Villareal suchen einige "Fans" einen Sündenbock - und landen wieder einmal bei Hasan Salihamidžić. Münchens Sportvorstand und seine Familie werden beleidigt und bedroht. Das kann ernste Folge haben.
Der FC Bayern schied am Dienstagabend nach einer 0:1-Pleite im Hinspiel beim FC Villareal und einem 1:1 in der heimischen Allianz Arena gegen den Underdog aus der Champions League aus. Soweit, so peinlich. Doch einige "Anhänger" des deutschen Fußball-Rekordmeisters verstanden wieder einmal nicht, dass es sich bei dem fußballerischen Dämpfer eben nur um Fußball handelte. Und dass daraus nicht die schwerwiegenden, persönlichen Beleidigungen und Drohungen folgen dürfen, die Nick Salihamidžić öffentlich machte. Der Sohn von Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidžić teilte auf Instagram Hassnachrichten gegen sich, seinen Vater und seine Familie, die ihn von sogenannten Fans nach dem Ausscheiden erreichten. Das ist nicht nur traurig, sondern gefährlich: Hate-Speech kann besonders bei jungen Leuten schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.
Der 19-jährige Salihamidžić, der in der U19 und in der zweiten Mannschaft der Bayern in der Regionalliga spielt, veröffentlichte einige der Nachrichten und Kommentare und schrieb dazu auf Englisch: "Es ist verrückt, wie ihr 'Fans' umschaltet, verrückt, wie jedes Mal, wenn die Dinge gut laufen, es nie an meinem Vater liegt, aber jedes Mal, wenn etwas schlecht läuft, ihr damit beginnt, meinem Vater die Schuld für alles zu geben und meine Familie mit euren Nachrichten und Kommentaren zu terrorisieren. Tolle Leistung von euch, haltet doch auch mal in 'schlechten Zeiten' zu eurem Klub. Unglaublich."
Der Jungprofi teilte zusätzlich einen Screenshot seines Handy-Startbildschirms, auf dem mehrere Hasskommentare zu sehen sind. Unter anderem werden sowohl Hasan Salihamidžić als auch seine Familie als "Hunde" beschimpft. Nick Salihamidžić wird mit den englischen Wörtern "Fuck you" ("Fick dich") beleidigt, sein Vater als "Versager" abgestempelt.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.