![Russland und Ukraine sprechen laut Insidern über Verhandlungen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25325097/762132762-cImg_16_9-w1200/imago203132854.jpg)
Russland und Ukraine sprechen laut Insidern über Verhandlungen
n-tv
Laut einem Medienbericht gibt es erste Gespräche zwischen Moskau und Kiew zur Wiederaufnahme von Verhandlungen über einen Stopp von Angriffen auf Energieinfrastruktur. In der Vergangenheit soll es fast eine Einigung gegeben haben. Eine Vereinbarung von Geheimdiensten existiere bereits, heißt es.
Laut einem Bericht der "Financial Times" gibt es Kontakt zwischen Russland und der Ukraine wegen eines möglichen Stopps der Attacken auf Energieanlagen. Demnach berichteten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, über erste Gespräche zwischen den beiden Seiten. Moskau hat in den vergangenen Jahren große Teile der ukrainischen Wärmeinfrastruktur zerstört, Kiews Truppen haben ihrerseits viele Ölanlagen in Russland und in russisch besetztem Gebiet beschädigt.
Die Ukraine wolle die von Katar vermittelten Verhandlungen wieder aufnehmen, heißt es in dem Bericht. Im August sollen die Gespräche beinahe zu einer Einigung geführt haben, dann habe die russische Seite die Runde aufgrund des ukrainischen Vormarsches in Kursk jedoch verlassen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.