![Rehlinger sieht Chance auf SPD-Sieg bei Landtagswahl](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22927881/5941329191-cImg_16_9-w1200/Anke-Rehlinger-SPD-Saarlands-Ministerin-fur-Wirtschaft-Arbeit-Energie-und-Verkehr-sowie-stellvertretende-Ministerprasidentin-gestikuliert.jpg)
Rehlinger sieht Chance auf SPD-Sieg bei Landtagswahl
n-tv
Saarbrücken (dpa/lrs) - SPD-Landeschefin Anke Rehlinger geht optimistisch in den Landtagswahlkampf im Saarland. "Es wird ein knappes Rennen, aber wir haben nach 20 Jahren jetzt wieder die Chance, stärkste Kraft in diesem Land zu sein", sagte sie am Freitag zum Beginn einer Landesdelegiertenkonferenz ihrer Partei in Saarbrücken.
Der Sieg der SPD im Saarland bei der Bundestagswahl gebe der Partei Rückenwind. "Das Saarland hat Rot gewählt. Aber wir müssen auch sagen: Wir sind damit Herbstmeister geworden, wenn man so will. Und das große Finale steht im März an", sagte Rehlinger. Im Saarland wird am 27. März 2022 ein neuer Landtag gewählt.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz wird die Saar-SPD am Freitagabend ihre Kandidatenliste für die Wahl aufstellen. Die SPD will die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (45) auf Platz eins ins Rennen schicken. Es ist die erste Landtagswahl nach der Bundestagswahl vom September.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.