![Prozess um tödliche Attacke mit abgebrochenem Flaschenhals](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22624966/699132379-cImg_16_9-w1200/Handschellen-sind-an-einem-Gurtel-eines-Justizvollzugsbeamten-befestigt.jpg)
Prozess um tödliche Attacke mit abgebrochenem Flaschenhals
n-tv
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Nach einer tödlichen Attacke auf einen Nachbarn mit einem abgebrochenen Flaschenhals beginnt an diesem Donnerstag (10.00 Uhr) vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess gegen einen 33-Jährigen. Der 39 Jahre alte Nachbar starb am Tag nach dem Angriff an dem enormen Blutverlust. Einen Tag vor der Gewalttat im Oktober vergangenen Jahres soll der Angeklagte zudem an der S-Bahn-Station Frankfurt-Niederrad einen 53-Jährigen ebenfalls mit einer Glasflasche angegriffen und schwer verletzt haben.
Die Anklage wirft dem 33 Jahre alten Iraker Totschlag, gefährliche Körperverletzung und versuchte räuberische Erpressung vor. Bei der ersten Tat hatte er demnach vom Opfer die Geldbörse verlangt. Die Schwurgerichtskammer hat zunächst sechs Verhandlungstage bis Mitte August terminiert. © dpa-infocom, dpa:210616-99-21174/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.