![Powell-Rede verpasst Börse einen Dämpfer](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22883299/229132883-cImg_16_9-w1200/2021-06-22T195735Z-1449831775-RC2V5O9CR6KD-RTRMADP-3-HEALTH-CORONAVIRUS-POWELL.jpg)
Powell-Rede verpasst Börse einen Dämpfer
n-tv
Aussagen des Notenbankchefs Powell zum Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik bremsen die Kauflaune an der Wall Street. Vereinzelt heben ermutigende Firmenbilanzen jedoch die Stimmung - vor allem der strauchelnde Immobilienriese Evergrande sorgt für Erleichterung.
Falkenhafte Äußerungen des US-Notenbankpräsidenten haben die Wall Street ausgebremst, nachdem sie zuvor von der bislang überwiegend positiven Bilanzsaison profitiert hatte. Fed-Chef Jerome Powell räumte das Risiko einer höheren Inflation ein. Es sei an der Zeit, die monatlichen Anleihekäufe zurückzufahren, für Zinserhöhungen sei es indes noch zu früh, so der Fed-Chef via Webcast während einer Podiumsdiskussion zur BIS-SARB Centenary Conference.
Die technologielastige Nasdaq rutschte daraufhin tiefer ins Minus. Dow und S&P-500 hatten kurz nach der Startglocke zwar noch neue Allzeithochs erreicht, diese aber nicht halten können. Die Kaufbereitschaft ging auch wegen des bevorstehenden Wochenendes zurück. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,2 Prozent. Der S&P-500 fiel um 0,1 Prozent. Der Nasdaq-Composite verlor 0,8 Prozent.